29.03.2011 • NewsBayerLogistikMakrolon

Bayer Materialscience: Compoundirkapazitäten in Uerdingen werden ausgebaut

Bayer Materialscience: Compoundirkapazitäten in Uerdingen werden ausgebaut. Bayer Materialscience investiert in den Ausbau des weltweiten Compoundier- Netzwerkes, um Kunden mit optimierten Logistikabläufen einen besseren Service zu bieten. Ein Schwerpunkt der Investitionen ist der Standort Uerdingen. Dort wird ein neues Logistikzentrum zum Lagern, Mischen und Verpacken von Makrolon und den Polycarbonat- Blends Bayblend und Makroblend errichtet. Die erste Ausbaustufe der Siloanlage soll Ende 2008 den Betrieb aufnehmen. Sie hat eine Jahreskapazität von 130.000 t, die auf 180.000 t/a erweitert werden kann. Die Investitionen in Uerdingen belaufen sich auf rund 20 Mio. €. Bayer MaterialScience wird auch in Süd-China einen Compoundier-Betrieb für Makrolon und seine Blends errichten, der in der ersten Hälfte des Jahres 2008 die Produktion aufnimmt. Für Ende 2008 ist außerdem der Bau eines Compoundierzentrums am neuen Standort in Neu-Delhi (Indien) geplant.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.