15.03.2011 • NewsBayerErdbebenTsunami

Bayer leistet Soforthilfe für Japan

Angesichts des verheerenden Erdbebens und des anschließenden Tsunami in Japan leisten Bayer sowie die Mitarbeiter des Unternehmens Hilfe. Zunächst spendet Bayer 880.000 € an das japanische Rote Kreuz als Soforthilfe - dies entspricht 100 Mio. Yen. Mit dem Geld sollen besonders schwer in Mitleidenschaft gezogene Gemeinden oder Einzelpersonen bei der Schadensbewältigung unterstützt werden. Darüber hinaus stellt das Unternehmen den japanischen Gesundheitsbehörden dringend benötigte Gesundheitsprodukte im Gesamtwert von rund 120.000 € zur Verfügung.

Neben diesen Sofortmaßnahmen ruft Bayer seine Mitarbeiter weltweit zu Spenden über die Unternehmens-Stiftung Bayer Cares Foundation auf. Das Unternehmen wird die von den Mitarbeitern zur Verfügung gestellten Gelder bis zu einer Höhe von 250.000 € verdoppeln. Diese Spenden sollen für ein noch zu bestimmendes Wiederaufbauprojekt in einer der am stärksten betroffenen Regionen eingesetzt werden. Bayer ist seit 100 Jahren in Japan vertreten und beschäftigt dort rund 3.660 Mitarbeiter. Alle Mitarbeiter haben das Erdbeben und den Tsunami unversehrt überstanden.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.