07.06.2010 • NewsBayerBayer Schering Pharma

Bayer-Konzern drohen Schadenersatzklagen

Zentrale von Bayer Schering Pharma in Berlin
Zentrale von Bayer Schering Pharma in Berlin

Dem Pharmakonzern Bayer drohen möglicherweise Schadenersatzklagen wegen eines Hormonpräparats. Ein behinderter Mann aus Bayern hat einem Bericht des „Spiegels" zufolge Bayer Schering Pharma verklagt. Der 34-Jährige sieht sich von dem in den 1970er Jahren verabreichten Schering-Medikament Duogynon von Geburt an schwer geschädigt.

Das Medikament wurde Frauen verschrieben, um zu testen, ob sie schwanger sind. Rund 1000 Frauen hätten in der Folgezeit Kinder mit Wasserkopf, offenem Bauch, offenem Rücken oder Missbildungen der inneren Organe zur Welt gebracht. Der Mann fordere Aufklärung der Fälle und Einsicht in firmeninterne Dokumente, schreibt der Spiegel.

Aus Sicht des Pharmakonzerns sind die Fälle aber sowohl wissenschaftlich als auch juristisch komplett aufgearbeitet. Es sei kein Zusammenhang zwischen dem Medikament und den Missbildungen festgestellt worden. Ein Ermittlungsverfahren gegen den Hersteller Schering wurde 1980 eingestellt. Danach gerieten die Duogynon-Fälle weitgehend in Vergessenheit. Nun wollten sich neben dem Mann aus Bayern weitere potenzielle Opfer zusammenschließen und Schadensersatz fordern.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.