10.05.2013 • NewsBayerTevaVeterinärmedizin

Bayer Healthcare setzt Integration von Teva-Geschäft erfolgreich um

Bayer Healthcare setzt mit der Wiedereinführung der ersten von Teva erworbenen Tiergesundheits-Produkte unter der Bayer-Dachmarke die Integration dieses Geschäfts in das eigene Portfolio erfolgreich um. Die Akquisition von Teva Animal Health, mit der Bayer Healthcare sein Portfolio um Produkte für Haus- und Nutztiere strategisch ergänzt hat, war für das Unternehmen die bislang größte Übernahme im Bereich Tiergesundheit.

Zu den jetzt wieder in den US-Markt eingeführten Produkten gehören unter anderem dermatologische Präparate wie Chlorhexiderm 4% Shampoo; Free Form Liquid, Malaseb Flush, Otirinse, Relief Crème Rinse, Relief Spray sowie Preva Medicated Wipes. In den nächsten 12 bis 18 Monaten will Bayer Healthcare weitere Produkte aus der Firmenübernahme auf den Markt bringen.

"Wir haben mit Hochdruck an der Eingliederung dieser Produkte in unser Portfolio sowie ihrer Wiedereinführung in den Markt gearbeitet", sagte Dr. Dirk Ehle, Leiter der Division Animal Health. "Mit dem Ausbau unseres Produktportfolios stärken wir unsere Position im Tiergesundheitsmarkt. Mit der Akquisition von Teva's Tiergesundheitsgeschäft sind wir jetzt in fast allen Therapiegebieten des Tiergesundheitsmarktes aktiv und verfügen über ein starkes Produktportfolio für die Gesundheit von Nutztieren ebenso wie von Haustieren."

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.