10.05.2013 • NewsBayerTevaVeterinärmedizin

Bayer Healthcare setzt Integration von Teva-Geschäft erfolgreich um

Bayer Healthcare setzt mit der Wiedereinführung der ersten von Teva erworbenen Tiergesundheits-Produkte unter der Bayer-Dachmarke die Integration dieses Geschäfts in das eigene Portfolio erfolgreich um. Die Akquisition von Teva Animal Health, mit der Bayer Healthcare sein Portfolio um Produkte für Haus- und Nutztiere strategisch ergänzt hat, war für das Unternehmen die bislang größte Übernahme im Bereich Tiergesundheit.

Zu den jetzt wieder in den US-Markt eingeführten Produkten gehören unter anderem dermatologische Präparate wie Chlorhexiderm 4% Shampoo; Free Form Liquid, Malaseb Flush, Otirinse, Relief Crème Rinse, Relief Spray sowie Preva Medicated Wipes. In den nächsten 12 bis 18 Monaten will Bayer Healthcare weitere Produkte aus der Firmenübernahme auf den Markt bringen.

"Wir haben mit Hochdruck an der Eingliederung dieser Produkte in unser Portfolio sowie ihrer Wiedereinführung in den Markt gearbeitet", sagte Dr. Dirk Ehle, Leiter der Division Animal Health. "Mit dem Ausbau unseres Produktportfolios stärken wir unsere Position im Tiergesundheitsmarkt. Mit der Akquisition von Teva's Tiergesundheitsgeschäft sind wir jetzt in fast allen Therapiegebieten des Tiergesundheitsmarktes aktiv und verfügen über ein starkes Produktportfolio für die Gesundheit von Nutztieren ebenso wie von Haustieren."

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.