30.03.2016 • NewsBayerPharmaindustriePersonen & Personalia

Bayer: Dr. Michael Preuss neuer Leiter der Kommunikation

Dr. Michael Preuss
Dr. Michael Preuss

Dr. Michael Preuss (42) wird zum 1. Mai 2016 die Leitung des Bereichs „Communications, Government Relations and Corporate Brand“ bei Bayer übernehmen. In diesem Bereich sind neben der internen und externen sowie digitalen Kommunikation des Unternehmens auch die Zuständigkeiten für die politische Kommunikation und die Dachmarke Bayer gebündelt. Preuss ist derzeit für die Abteilung Corporate Communications zuständig. Er berichtet in seiner neuen Funktion an Werner Baumann, der ab dem 1. Mai 2016 Vorstandsvorsitzender wird. Preuss übernimmt von Dr. Herbert Heitmann (53), der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. Heitmann war seit September 2013 für den Bereich „Communications, Government Relations and Corporate Brand“ zuständig.

Dr. Michael Preuss wurde am 17. Juli 1973 in Neuss geboren. Er studierte Germanistik, Medien- und Politikwissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und promovierte dort im Jahr 2001. Seinen Berufsweg begann er nach mehreren studienbegleitenden Praktika im In- und Ausland 1998 bei Bayer, wo er zunächst als Pressereferent für die Region Nordamerika und ab 2002 als Abteilungsleiter „Presse und PR“ für die Bayer MaterialScience arbeitete. Im Jahr 2005 wechselte Preuss als Abteilungsleiter „Presse und PR“ zu Bosch, ehe er 2008 zu Bayer zurückkehrte. Dort übernahm er die Abteilung „Unternehmenspolitik und Presse“, die 2015 in der Abteilung „Corporate Communications“ aufging.
 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.