15.01.2014 • NewsBayerArzneimittel & MedikamenteDiane

Bayer bringt Aknemittel Diane wieder auf den französischen Markt

Bayer bringt sein umstrittenes Aknemittel Diane 35 in Frankreich wieder auf den Markt. Die Entscheidung sei in Abstimmung mit der französischen Gesundheitsbehörde gefällt worden, teilte Deutschlands größter Arzneimittelhersteller am Mittwoch mit. Frankreich hatte den Verkauf des Medikaments ausgesetzt, nachdem das Präparat mit mehreren Todesfällen innerhalb von 25 Jahren in Verbindung gebracht wurde. Diane 35 verringert Akne durch Hormone und verhindert den Eisprung. Das Präparat wird deshalb auch zur Empfängnisverhütung verschrieben, obwohl es dafür nicht zugelassen ist.

Bereits im Mai vergangenen Jahres hatte die europäische Arzneimittelbehörde EMA nach einer von Frankreich angeregten Überprüfung erklärt, der Gebrauch von "Diane 35" und entsprechenden Nachahmerpräparaten sei in Fällen, in denen andere Medikamente versagt hätten, sicher. Die Vorteile des Mittels überwögen die Risiken, wenn Maßnahmen zur Senkung der Thrombosegefahr getroffen würden. Das Hormonpräparat ist schon seit vielen Jahren auf dem Markt und wird von Ärzten in mehr als 100 Ländern verschrieben, wo es zum Teil andere Namen wie etwa "Dianette" trägt.

 

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.