Bayer besiegelt Kooperation mit Sysmex Inostics für Bluttests in der Krebsmedizin

Bayer will seine Krebsmedizin-Forschung durch eine Kooperation bei Bluttests voranbringen. Zusammen mit dem Hamburger Diagnostikunternehmen Sysmex Inostics werde der Konzern künftig blutbasierte Gentests für maßgeschneiderte Krebstherapien entwickeln, teilte Deutschlands größtes Pharmaunternehmen am Mittwoch in Leverkusen mit. Die Tests sollen Aufschluss darüber geben, bei welchen Patientengruppen ein Krebsmedikament am besten wirkt, indem sie die molekularen Eigenschaften eines Tumors bestimmen. Finanzielle Details der Vereinbarung wurden nicht genannt.

Die personalisierte Medizin, also die gezielten Behandlung von Patienten nach Erhebung ihres genetischen Profils, gilt als einer der größten Wachstumsmärkte in der Pharmabranche. Vor allem in der Krebsmedizin werden inzwischen immer mehr Medikamente entwickelt, bei denen über Gentests genau die Patientengruppen ermittelt werden, die für eine Behandlung mit der Arznei infrage kommen. Bayer kooperiert in diesem Feld bereits unter anderem mit dem Biotechunternehmen Qiagen. 

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.