28.02.2013 • NewsBayerMultiple-Sklerose-MittelBetaferon

Bayer baut Umsatz mit Multiple-Sklerose-Mittel Betaferon aus

Bayer hat im vergangenen Jahr mit mehreren Medikamenten jeweils Umsätze von über 1 Mrd. € erreicht. Top-Präparat war im vergangenen Jahr das Multiple-Sklerose-Mittel Betaferon, mit dem Bayer die Umsätze um 8,9% auf 1,216 Mrd. € ausbaute, wie der Konzern am Donnerstag im Geschäftsbericht 2012 mitteilte. Das Blutgerinnungspräparat Kogenate fuhr Umsätze von 1,182 Mrd. € ein - ein Plus von 10%. Drittstärkste Medikamentengruppe waren die Antibabypillen der Yasmin-Familie mit Umsätzen von 1,045 Mrd. €. Die Erlöse mit den Verhütungsmitteln sanken aber wegen der Konkurrenz durch billigere Nachahmer um 2,3%.

Das neue Thrombose-Mittel Xarelto, das unter anderem zur Verhinderung von Schlaganfällen eingesetzt wird, schaffte Umsätze von 322 (2011: 86) Mio. €. Xarelto gehört zu fünf neuen Präparaten, denen der Konzern zusammengenommen in der Spitze Jahresumsätze von mehr als 5,5 Mrd. € zutraut.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.