28.02.2013 • NewsBayerMultiple-Sklerose-MittelBetaferon

Bayer baut Umsatz mit Multiple-Sklerose-Mittel Betaferon aus

Bayer hat im vergangenen Jahr mit mehreren Medikamenten jeweils Umsätze von über 1 Mrd. € erreicht. Top-Präparat war im vergangenen Jahr das Multiple-Sklerose-Mittel Betaferon, mit dem Bayer die Umsätze um 8,9% auf 1,216 Mrd. € ausbaute, wie der Konzern am Donnerstag im Geschäftsbericht 2012 mitteilte. Das Blutgerinnungspräparat Kogenate fuhr Umsätze von 1,182 Mrd. € ein - ein Plus von 10%. Drittstärkste Medikamentengruppe waren die Antibabypillen der Yasmin-Familie mit Umsätzen von 1,045 Mrd. €. Die Erlöse mit den Verhütungsmitteln sanken aber wegen der Konkurrenz durch billigere Nachahmer um 2,3%.

Das neue Thrombose-Mittel Xarelto, das unter anderem zur Verhinderung von Schlaganfällen eingesetzt wird, schaffte Umsätze von 322 (2011: 86) Mio. €. Xarelto gehört zu fünf neuen Präparaten, denen der Konzern zusammengenommen in der Spitze Jahresumsätze von mehr als 5,5 Mrd. € zutraut.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.