13.04.2012 • NewsBayerArkemaKunststoffe & Polymere

Bayer baut Geschäft mit Polycarbonat-Platten aus

Bayer MaterialScience übernimmt von Arkema das Geschäft mit Polycarbonat-Platten in den USA. Beide Seiten unterzeichneten jetzt eine entsprechende Vereinbarung. Finanzielle Details wurden nicht mitgeteilt. Mit der Transaktion, deren Vollzug für Mai geplant ist, stärkt Bayer MaterialScience seine Stellung sowohl auf dem entsprechenden nordamerikanischen Markt als auch bei seinen globalen Aktivitäten mit Platten aus Hochleistungskunststoff. Außer in den USA produziert das Unternehmen sie in Mexiko, Deutschland, Belgien und Italien sowie in China, Indien, Südkorea und Australien.

Die Übernahme umfasst auch die Produktlinie Tuffak, die unter anderem in der Luftfahrt, im Verkehrs- und Transportsektor sowie bei Großgeräten für Baustellen und Landwirtschaft zum Einsatz kommt. Außerdem erhält Bayer MaterialScience von Arkema verschiedene Produktionseinrichtungen. Um für die Übergangszeit die Belieferung der Kunden sicherzustellen, wird Arkema noch für einige Monate Platten in Auftragsfertigung herstellen.

„Mit der Übernahme des bekannten Tuffak-Geschäfts bauen wir unsere Position als Qualitätsführer auf dem wachsenden Markt für Polycarbonat-Platten in Nordamerika aus", erklärt Thomas Karl Kastner, Leiter des globalen Platten-Geschäfts von Bayer MaterialScience. „Diese Akquisition unterstützt unser strategisches Ziel, Polycarbonat-Platten zum Produkt der Wahl in den Bereichen Sicherheitsverscheibung, Massentransport und Beschilderung zu machen."

 

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.