29.05.2015 • NewsBayerThrombosemittelXarelto

Bayer baut Forschungsprogramm mit Thrombosemittel Xarelto aus

Bayer erweitert das Forschungsprogramm für sein wichtigstes Medikament. Neue Studiendaten sollen Argumente für einen breiteren Einsatz des lukrativen Thrombosemittels Xarelto liefern. Mit Entwicklungspartner Janssen Pharmaceuticals legt Bayer ein Forschungsprogramm auf, das den möglichen Nutzen von Xarelto bei der Prävention und Behandlung von Lungenembolien und tiefen Venenthrombosen bei Krebspatienten untersuchen soll. Das Programm umfasst sieben klinische Studien. Das Thrombosemittel ist mit 1,679 Mrd. EUR Jahresumsatz das umsatzstärkste Medikament des Konzerns. Xarelto mit dem Wirkstoff Rivaroxaban ist bereits für verschiedene Indikationen zugelassen, unter anderem auch zur Verhinderung von Schlaganfällen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.