BASF-Vorstand Suckale soll Chemiearbeitgeber-Verband leiten

Der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) soll künftig erstmals in seiner Geschichte von einer Frau geführt werden. Die BASF-Arbeitsdirektorin Margret Suckale sei vom Verbandsvorstand für die Nachfolge von BAVC-Präsident Eggert Voscherau nominiert worden, bestätigte ein Verbandssprecher am Freitag Informationen der Ludwigshafener Zeitung "Rheinpfalz". Auf der nächsten Mitgliederversammlung am 7. Juni in Ludwigshafen solle Suckale zur neuen Präsidentin gewählt werden. Die BASF-Managerin, die im Vorstand des weltgrößten Chemiekonzerns sitzt, gehört bereits als stellvertretende Vorsitzende zum BAVC-Führungsgremium.

Seit 2005 wird der Tarifverband der Chemiearbeitgeber vom derzeitigen BASF-Aufsichtsratsvorsitzenden Eggert Voscherau geleitet. Voscherau war von 2003 bis zu seinem Ausscheiden aus dem BASF-Vorstand im Jahr 2008 stellvertretender Vorstandschef des Ludwigshafener Konzerns.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.