20.06.2013 • NewsBASFMartin BrudermüllerLinde

BASF-Vorstand Brudermüller wird nicht neuer Linde-Chef

BASF-Vorstand Martin Brudermüller wird nicht der neue Chef von Linde. Er stehe für den Posten nicht zur Verfügung, teilte BASF am Donnerstag mit. Die Zeitung "Die Welt" hatte Brudermüller zuvor zusammen mit Henkel-Chef Kasper Rorsted als Favoriten für die Nachfolge von Wolfgang Reitzle an der Spitze des Münchener Linde-Konzerns genannt. Eine endgültige Entscheidung solle nicht vor Ende November fallen. Reitzle verlässt das Industriegase-Unternehmen im Mai kommenden Jahres.

Die Suche nach einem Nachfolger für Reitzle ist bereits seit einigen Monaten voll im Gang. Nach früheren Angaben von Linde-Aufsichtsratschef Manfred Schneider gibt es mehrere Kandidaten. Reitzle hatte sich für den Posten einen Nachfolger von außen gewünscht und damit Spekulationen um die Kandidaten angeheizt. So waren unter anderem hochrangige Siemens-Manager als mögliche Nachfolger gehandelt worden.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.