14.11.2010 • NewsBASF

BASF verlegt Farbstoffproduktion nach Indien

BASF verkleinert seinen Standort im südbadischen Grenzach (Kreis Lörrach) und will dort bis zum Jahr 2013 rund 300 Stellen abbauen. Die Farbstoffproduktion werde nach Indien verlegt, teilte der Konzern am Donnerstag in Ludwigshafen mit. "Bei Papierchemikalien bewegen wir uns in einem schwierigen Umfeld", begründete Abteilungsleiter Fred Baumgartner die Entscheidung. Der Schwerpunkt des Geschäftsfeldes liege zunehmend in den Schwellenländern. Nur dort könne noch gewinnbringend produziert werden. In Grenzach schrumpft damit die Belegschaft auf 180 Mitarbeiter. Den Betroffenen sollen neue Beschäftigungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns angeboten werden, darunter am Hauptsitz in Ludwigshafen.
Zurzeit würden mit dem Betriebsrat Verhandlungen über einen Sozialplan vorbereitet.

Der Konzern will in Grenzach künftig nur noch Inhaltsstoffe für die Kosmetik- und Körperpflegeindustrie sowie Pigmente für die Elektronik- und Lackindustrie produzieren. An dem Standort sitzen außerdem die weltweite Entwicklung und der technische Service für diese beiden Produktgruppen.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.