BASF verkauft Stilbene-Technologie von BASF India

BASF India hat mit Archroma India eine Einigung über den Verkauf der Stilbene-basierten optischen Aufheller (OBA) für Papier sowie Pulverwaschmittel-Anwendungen erzielt. Die Transaktion umfasst das Stilbene-basierte OBA Produktportfolio sowie die Produktionsanlage in Ankleshwar, Indien. Mit dem Abschluss der Transaktion wird im vierten Quartal 2019 gerechnet, vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Behörden.

„Archroma ist ein weltweit führendes Unternehmen der Farb- und Spezialchemie. Der reibungslose Übergang für unsere Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter hat für uns hohe Priorität“, sagt Narayan Krishnamohan, Managing Director, BASF India Limited.

Das Stilbene-basierte OBA Produktportfolio und die Produktionsanlage gehören zum Unternehmensbereich Care Chemicals. Tinopal CBS mit dem Produktionsstandort Monthey, Schweiz, bleibt Kerntechnologie für optische Aufheller im Home Care and Industrial & Institutional (I&I) Portfolio der BASF und ist nicht Gegenstand des Verkaufs.

„Mit dem Verkauf wollen wir uns auf die steigende Nachfrage unserer Kunden in der Home Care und I&I Industrie nach Weiß-Lösungen unserer Marken Tinopal, Tinocat und Tinolux konzentrieren“, sagt Martin Widmann, Senior Vice President Strategic Marketing Care Chemicals bei BASF.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.