15.05.2013 • NewsBASFSuez EnvironmentWasseraufbereitung

BASF verkauft Industrial Water Management an Degrémont

BASF hat mit Degrémont einen Vertrag über die Veräußerung ihrer Tochtergesellschaft Industrial Water Management France mit Sitz in Lyon unterzeichnet. Degrémont, eine Tochtergesellschaft von Suez Environment, ein auf Wasser- und Abwasseraufbereitung für Gemeinden und Kunden in der Industrie spezialisiertes, weltweit tätiges Unternehmen, wird die Aktivitäten an den Produktionsstandorten in Lyon und La Courneuve/Frankreich weiterführen. BASF rechnet mit einem Abschluss der Transaktion im 3. Quartal 2013.

BASF bietet eine umfassende Palette von Chemikalien für die Wasseraufbereitung und Filtrationstechnologie für die industrielle und kommunale Abwasserbehandlung. Das Geschäft Water Solutions wird sich zukünftig vollständig auf dieses innovative Leistungsspektrum für die Wasserindustrie konzentrieren. Aus diesem Grund hatte BASF bereits angekündigt, dass das serviceorientierte Industrial Water Management Geschäft an einen strategischen Partner verkauft werden soll, der das Geschäft weiter ausbauen und den derzeit 61 Beschäftigten eine langfristige Perspektive geben kann.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.