19.02.2014 • NewsBASFAudia InternationalPolyolefine

BASF verkauft das Geschäft mit flüssigen Masterbatches an Audia International

BASF hat mit Audia International, einem großen weltweiten Anbieter von Polyolefinen und farbigen Masterbatches, einen Vertrag über den Verkauf seines Geschäfts mit flüssigen Masterbatches im französischen Clermont de l‘Oise unterzeichnet. Die Transaktion soll bis Mitte 2014 abgeschlossen sein.

Als führender Hersteller farbiger Masterbatches wird sich BASF künftig schwerpunktmäßig auf das Geschäft mit den in Köln hergestellten festen und pulverförmigen Masterbatches konzentrieren. Die flüssigen Masterbatches stellen für BASF ein Nischengeschäft dar und gehören nicht zu ihrem künftigen Fokus.

Für Audia ist diese Akquisition des flüssigen Masterbatch-Geschäfts von großer strategischer Bedeutung und stellt für das Unternehmen einen hochinteressanten technologischen und geographischen Vorstoß in neue Märkte dar, der seine vor sieben Jahre begonnene Etablierung auf dem europäischen Markt abrundet. Das Geschäft mit flüssigen Masterbatches wird von Uniform Color Company, einer Audia-Tochter und einem führenden weltweiten Anbieter von Masterbatches mit Standorten in Nordamerika und Europa, übernommen.
Über finanzielle Einzelheiten des Vertrags haben die Parteien Stillschweigen
vereinbart.

 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.