07.04.2017 • NewsBASFBleaching ClayEP Minerals

BASF verkauft Bleaching Clay und Mineral Adsorbents Geschäfte an EP Minerals

BASF hat seine Bleaching Clay- und Mineral Adsorbents- (Ton- und Bleicherden) Geschäfte an EP Minerals verkauft. Finanzielle Details der Transaktion werden nicht bekannt gegeben. Der Abschluss der Transaktion wird im dritten Quartal 2017 erwartet und ist von behördlichen Genehmigungen und sonstigen üblichen Abschlussbedingungen abhängig.

Die Bleaching Clay- und Mineral Adsorbents-Geschäfte gehören momentan zur globalen Geschäftseinheit Process Catalysts von BASF, die Teil des Unternehmensbereichs Catalysts ist. Die Veräußerung umfasst einen Produktionsstandort sowie eine Tonerdenmine in Mississippi und die sublizenzierten Mineralschürfrechte für eine Mine in Arizona. Etwa 70 Mitarbeiter sind Teil der Transaktion.

„Im Zuge der Konzentration unseres Portfolios auf strategische Wachstumsfelder veräußern wir das Geschäft an den strategischen Käufer EP Minerals. Das ist der beste Schritt für die weitere Entwicklung des Geschäfts und seine Mitarbeiter“, sagte Detlef Ruff, Leiter der Geschäftseinheit Process Catalysts.

„Wir freuen uns über die Möglichkeit, die Bleaching Clay- und Mineral Adsorbents-Geschäfte der BASF zu erwerben“, sagte Gregg Jones, Geschäftsführer von EP Minerals. „Es ist ein strategischer Schritt zur Stärkung unseres Portfolios an industriellen Mineralien und positioniert EP Minerals für zukünftiges Wachstum und Innovation.“

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.