06.12.2021 • NewsBASFAllianzMergers & Acquisitions (M&A)

BASF verkauft 25,2% des Offshore-Windparks Hollandse Kust Zuid an Allianz

Allianz Capital Partners, im Auftrag der Allianz Versicherungsgesellschaften (Allianz), und BASF haben sich auf den Kauf von 25,2% des Windparks Hollandse Kust Zuid (HKZ) durch Allianz geeinigt. Die Einigung folgt auf eine am 1. September 2021 abgeschlossene Transaktion, in deren Rahmen BASF von Vattenfall 49,5% an HKZ erworben hatte.

BASF hatte bereits angekündigt, ihre Beteiligung durch den Verkauf von Anteilen an einen Finanzinvestor reduzieren zu wollen. Der Abschluss der Transaktion mit Allianz steht unter dem Vorbehalt fusionskontrollrechtlicher Genehmigungen. Nach dem für das erste Quartal 2022 erwarteten Closing wird BASF ihre verbleibende Beteiligung von 24,3% nach der Equity-Methode bilanzieren.

BASF wird weiterhin den größten Teil des erzeugten Stroms aus ihrem ursprünglich an HKZ erworbenen Anteil von 49,5% auf Basis eines langfristigen Festpreis-Stromabnahmevertrags erhalten. Diese Vereinbarung hat sowohl für BASF als Stromabnehmer als auch für Allianz als Finanzinvestor einen erheblichen Wert.

Nach vollständiger Inbetriebnahme wird Hollandse Kust Zuid mit 140 Windturbinen und einer installierten Gesamtleistung von 1,5 GW der größte Offshore-Windpark der Welt sein. Das von Vattenfall geleitete Projekt soll im Jahr 2023 vollständig in Betrieb gehen.

Foto: BASF
Foto: BASF

Anbieter

Logo:

BASF SE

Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.