04.03.2014 • NewsBASFplastic additivesPolyAd Services

BASF veräußert PolyAd Services Geschäft an Edgewater Capital Partners

BASF plant, das dem Geschäftsbereich Plastic Additives zugeordnete PolyAd Services Geschäft an Edgewater Capital Partners zu veräußern. BASF hat mit der in Cleveland, Ohio, ansässigen Beteiligungsgesellschaft eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Der Abschluss der Transaktion wird im zweiten Quartal 2014 erwartet. Über finanzielle Einzelheiten der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

PolyAd Services ist ein eigenständiges, weltweites Geschäft, das innovative Additivpakete und Lösungen für die kunststoffverarbeitende Industrie anbietet. Das Geschäft erbringt Dienstleistungen für ein breites Spektrum von Kunststoffanwendungen in verschiedenen Industrien, wie der Automobil-, Bau-, Verpackungs- sowie der Elektronikindustrie.

Das PolyAd Services Geschäft ist in den zurückliegenden Jahren gewachsen, dennoch ist das auf Dienstleistungen basierende Geschäftsmodell für den BASF Geschäftsbereich Plastic Additives ein Nischenmarkt, der eine begrenzte Plattform für die Vermarktung des Produktportfolios darstellt. „Mit dem Verkauf von PolyAd Services fokussieren wir uns im Plastic Additives Geschäft noch stärker auf unsere Kerngeschäftsbereiche Lichtstabilisatoren, Antioxidantien und Customer Specific Blends (CSBs) und stärken so unsere Position als weltweit führender Hersteller und Anbieter von Additiven", sagte Diego Lopez, Senior Vice President, Performance Chemicals North America.

„Die steigenden Anforderungen an die Eigenschaften sowie die Nachhaltigkeit von Kunststoffen in den unterschiedlichen Industrien sind ein Treiber für eine steigende Nachfrage nach innovativen Additiv-Lösungen für die zugrunde liegenden Kunststoffe. Angesichts der Expertise und Professionalität des PolyAd-Teams sehen wir positive Wachstumsaussichten für PolyAd Services", so Ryan Meany, Managing Partner, Edgewater Capital Partners.

 

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.