19.07.2012 • NewsBASFOleonGlycerin

BASF und Oleon nehmen Produktionsanlage für Bio-Propylenglycol aus Glycerin in Betrieb

Das Oleochemieunternehmen Oleon hat eine neue Produktionsanlage für Bio-Propylenglycol (PG) aus Glycerin im belgischen Ertvelde in Betrieb genommen. Sie ist die erste dieser Art weltweit. Der hochgradig nachhaltige Produktionsprozess wurde von BASF entwickelt, lizenziert und gemeinsam mit Oleon realisiert. PG wird bisher üblicherweise durch Hydrolyse von Propylenoxid hergestellt, welches aus Rohöl gewonnen wird. Das Ausgangsmaterial des neuen Verfahrens ist nicht Rohöl, sondern das größtenteils auf Basis nachwachsender Rohstoffe aus Fetten und Ölen gewonnene Glycerin und ist ein Nebenprodukt bei der Oleochemieproduktion. Ein weiterer Vorteil des Prozesses ist, dass weniger Produktionsschritte im Vergleich zur Hydrolyse nötig sind, was das neue Verfahren zur Bio-PG Produktion von Oleon in Ertvelde effizienter macht. BASF hat dabei nicht nur die Technologie erforscht und mit Oleon realisiert, sondern liefert auch die für den Prozess notwendigen Katalysatoren, die für den Prozess essentiell sind.  

„Wir sind stolz darauf, diese innovative Technologie gemeinsam mit unserem Partner Oleon zur Marktreife realisiert zu haben. Die Produktion von PG ist ab jetzt durch die Verwendung von Glycerin als Ausgangsstoff deutlich nachhaltiger möglich. Dies ist ein perfektes Beispiel, welches unsere Unternehmensstrategie unterstreicht: We create chemistry for a sustainable future" sagte Michael Baier, Vice President Process Catalysts & Technologies im Unternehmensbereich Catalysts der BASF.

„Wir tun, worüber andere reden!" sagte Chris Depreeuw, Managing Director von Oleon in Ertvelde. „Alle sprechen nur über biologische oder grüne Chemie. Oleon führt eine neue, innovative Technologie ein. Dank der guten Zusammenarbeit mit BASF sind wir nun in der Lage, Propylenglycol auf Basis nachwachsender Rohstoffe in Ertvelde zu produzieren."

PG ist ein Alkohol und ist beispielsweise in pharmazeutischen oder kosmetischen Produkten, aber auch in Lösungsmitteln und Weichmachern enthalten.

 

Anbieter

BASF Catalysts LLC

25 Middlesex/Essex
08830-0770 Iselin

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen