BASF und Lactips vermarkten biobasierte und biologisch abbaubare Folien

BASF und Lactips haben einen Exklusivvertrag zur Vermarktung der wasserlöslichen, biobasierten und vollständig biologisch abbaubaren Folien von Lactips unterzeichnet. Diese langfristige Partnerschaft unterstützt die Strategie der BASF, mit nachhaltigen Lösungen erfolgreich zu wachsen.

BASF und Lactips werden ihre jeweilige Expertise einbringen, um diese innovative Technologie für Reinigungsanwendungen im Haushalt aber auch für den industriellen und institutionellen (I&I) Markt anzubieten. Lactips, ein junges, französisches Unternehmen im Bereich biologisch abbaubarer Kunststoffe, konzentriert sich dabei auf die Entwicklung der Folientechnologie. Ausgangsstoff ist technisches Kasein, das aus überschüssiger Produktion von Milchproteinen gewonnen wird. BASF wiederum wird ihre Expertise im Bereich Marktzugang und Logistik in die Vermarktung der Folienlösungen einbringen. Die Lösung von Lactips zielt darauf ab, Folien aus Polyvinylalkohol bei Haushalts- sowie I&I-Anwendungen, wie beispielsweise Geschirrspültabs, zu ersetzen.

„Nachhaltigkeit spielt in allen unseren Geschäftsprozessen eine große Rolle“, so Robert Parker, Director, New Business Development bei Care Chemicals, BASF. „Die Folien für Geschirrspültabs von Lactips ergänzen unser bestehendes Portfolio nachhaltiger Lösungen. Damit können wir unseren Kunden eine breite Palette biologisch abbaubarer Produkte für Reinigungsanwendungen im Haushalt anbieten.“

„Wir bei Lactips sind stolz darauf, dass unsere Technologie von einem global agierenden Partner mit starkem Netzwerk vermarktet wird“, sagt Marie-Helene Gramatikoff, CEO von Lactips

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.