11.02.2010 • NewsSprühtrocknungWirkstoffeBASF

BASF und GEA Niro kooperieren

BASF und GEA Niro kooperieren

Die BASF-Geschäftseinheit Pharma Ingredients & Services wird in der Pharmaversuchsstation von GEA Niro in Kopenhagen künftig Sprühtrocknungstests und Pilotproduktionen von pharmazeutischen Wirkstoffen durchführen. Als Anbieter von Exklusivsynthesen erweitert die BASF mit dieser Kooperation ihr Dienstleistungsspektrum für Pharmakunden um die Sprühtrocknung von Wirkstoffen und Formulierungen.
Die Sprühtrocknung ist eine wichtige Technologie zur Verbesserung der Bioverfügbarkeit von schwer löslichen Pharmawirkstoffen. In der pharmazeutischen Produktion bietet die Sprühtrockungstechnologie neben der höheren Bioverfügbarkeit weitere Vorteile, wie z.B. die kontrollierte Freisetzung von Wirkstoffen und deren Geschmacksmaskierung. Darüber hinaus können Pulver mit geringer Teilchengröße zur Inhalation oder für andere Anwendungsbereiche produziert werden. Die Versuchsstation von GEA Niro ist eine der weltweit modernsten und vielseitigsten Anlagen für die Sprühtrocknung unter cGMP-Bedingungen.
Dr. Folker Ruchatz, Leiter Global Business Management Custom Synthesis bei BASF: „Die BASF verfügt bereits über große Erfahrung in der Sprühtrocknungstechnik. Mit dieser Kooperation ergänzt die BASF ihr Angebot um die Möglichkeit, Tests und Pilotproduktionen in einer cGMP-Anlage anzubieten. Die Kooperation mit GEA Niro eröffnet den Zugang zu einer Anlage der Spitzenklasse, und durch die Zusammenarbeit mit dem weltweit führenden Anbieter von Sprühtrocknungstechnologie kann die BASF ihren Kunden die besten Lösungen auf nachhaltiger Basis bieten."
Niels Erik Olsen, Executive Vice President bei GEA Niro: „Die Sprühtrocknungstechnologie bietet ein gewaltiges Potenzial für die Pharmaindustrie. Die Expertise der BASF über die gesamte pharmazeutische Wertschöpfungskette hinweg wird vielen Unternehmen von enormem Nutzen sein. Wir hoffen, dass diese Allianz mit BASF dazu beitragen wird, den Markt noch weiter voranzubringen. Gemeinsam bieten wir der Pharmaindustrie eine einzigartige Kombination von Ressourcen und Kompetenzen, die die gesamte Wertschöpfungskette abdeckt."

Anbieter

BASF Fine Chemicals SA

Route Cantonale
1902 Evionnaz
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.