07.12.2012 • NewsRapsArbeitsplätzeService

BASF und DBE bauen Biodieselanlage

BASF und DBE bauen Biodieselanlage - Die BASF und die Deutsche Bioenergie (DBE) planen den Bau einer Biodieselanlage im BASF-Werksteil Friesenheimer Insel.

Die Anlage, in die rund 15 Mio. € investiert werden, soll über eine Kapazität von bis zu 66.000 t/a Biodiesel verfügen und voraussichtlich Ende 2007 in Betrieb gehen.

Insgesamt werden 12 neue Arbeitsplätze entstehen. „Für die Herstellung von Biodiesel bietet die Ansiedlung am Verbundstandort optimale Bedingungen. Wir können wichtige Zusatzstoffe - unter anderem Prozesschemikalien und Katalysatoren - zur Biodieselgewinnung von der BASF beziehen und zudem Services und Infrastruktureinrichtungen vor Ort nutzen", sagt Dr. Michael Schörnig, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bioenergie.

Das Unternehmen stellt den cvorwiegend aus Raps und Sojaöl her.


www.basf.de

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.