13.09.2013 • NewsBASFPronovaPatentklage

BASF-Tochter Pronova verliert Patentklage in den USA

Die BASF-Tochter Pronova hat eine Patentklage in den USA verloren. Im Streit um den Cholesterin-Senker Lovaza gab ein US-Berufungsgericht am Donnerstag den Pharmakonzernen Teva und Par Pharmaceutical recht, die eine Nachahmerversion des Medikaments auf den Markt bringen wollen. Gegen die Entscheidung kann vor dem Obersten Gerichtshof der USA Berufung eingelegt werden.

BASF hatte Pronova erst im Januar für insgesamt 684 Mio. € übernommen, um das lukrative Geschäft mit Substanzen für die Gesundheits- und Ernährungsindustrie auszubauen. Die Norweger zählen zu den Pionieren bei Omega-3-Fettsäuren, denen Herz-Kreislauf-stärkende Eigenschaften nachgesagt werden. Was zu Großmutters Zeiten der ungeliebte tägliche Löffel Lebertran für Kinder war, sind heute die aus Fischöl gewonnenen Omega-3-Fettsäure-Kapseln.

Auch Lovaza basiert auf Fischöl. In den USA liegen die Vermarktungsrechte für das Medikament bei Glaxosmithkline. 2011 erlöste der Pharmakonzern 916 Mio. US-$ (689 Mio. €) mit dem Cholesterin-Senker.

Pronova sah zwei Patente durch Teva und Par Pharmaceutical verletzt. Eines davon erklärte das Berufungsgericht für ungültig, das andere war im März ausgelaufen.

 

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.