31.12.2014 • NewsBASFPipeline-ProjektSouth Stream

BASF steigt bei South Stream aus

BASF ist bei dem gescheiterten Pipeline-Projekt South Stream ausgestiegen. Die Tochter Wintershall habe ihre 15%ige Beteiligung an der South Stream Transport an den russischen Partner OAO Gazprom veräußert. Damit sei ihr Unternehmen komplett bei South Stream ausgestiegen, sagte eine Firmensprecherin. Über den Kaufpreis hätten die Parteien Stillschweigen vereinbart, er entspreche aber gemäß der Gesellschaftervereinbarung dem von BASF eingesetzten Kapital.

Anfang des Monats hatte Russland überraschend das Aus für das Erdgas-Pipeline-Projekt erklärt, bei dem durch Leitungen von Südrussland durch das Schwarze Meer bis nach Österreich etwa ein Zehntel des europäischen Gasbedarfs hätte gedeckt werden sollen.

Das französische Energieunternehmen EDF teilte ebenfalls mit, es habe seine Anteile an Gazprom verkauft. Auch der italienische Versorger Eni stieg nach eigenen Angaben aus und verkaufte seinen Anteil von 20% an Gazprom. Die drei Firmen waren an dem Teilunternehmen beteiligt, das für den Gastransport durchs Schwarze Meer zuständig sein sollte. An dem über Land laufenden Pipeline-Projekt sind neben Gazprom Unternehmen aus den Ländern, durch die Röhre laufen soll, je zur Hälfte beteiligt. Unter diesen Firmen ist auch der österreichische Erdöl- und Gaskonzern OMV.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.