05.06.2014 • NewsBASFCare ChemicalsGabriel Tanbourgi

BASF stärkt Wettbewerbsfähigkeit von Care Chemicals

BASF stärkt durch eine Reihe von Maßnahmen in den Geschäftseinheiten Home Care, Industrial & Institutional Cleaning und Formulation Technologies die Wettbewerbsfähigkeit ihres Segments Performance Products. Diese Geschäftseinheiten sind Teil des BASF-Unternehmensbereichs Care Chemicals, der ein breites Spektrum von Inhaltsstoffen für Kunden in den Bereichen Personal Care, Home Care, Industrial & Institutional Cleaning und Hygiene sowie für technische Anwendungen anbietet.

Nach den erfolgreichen Optimierungsmaßnahmen im Personal Care-Geschäft zielt das jetzige Maßnahmenpaket darauf ab, die Geschäftseinheiten Home Care, Industrial & Institutional Cleaning sowie Formulation Technologies an veränderte Marktbedingungen und Kundenbedürfnisse anzupassen. Um unterschiedliche Bedürfnisse der Kunden bei Standardprodukten und innovativen Lösungen besser zu berücksichtigen, wird BASF ihre jeweiligen Geschäftsmodelle und -prozesse neu ausrichten. Im Zuge dessen werden bis Mitte 2015 weltweit rund 120 Stellen abgebaut.

„Wir kombinieren optimierte Geschäftsprozesse und gezielte Investitionen und setzen so weiterhin auf innovative Lösungen als unsere wichtigste Quelle für Wachstum. Damit werden wir unsere führende Position in den Bereichen Home Care, Industrial & Institutional Cleaning sowie Formulation Technologies weiter stärken", sagt Gabriel Tanbourgi, Leiter des BASF-Unternehmensbereichs Care Chemicals.

 

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.