27.02.2014 • NewsBASFPflanzenschutzmittelUmsatz

BASF schraubt Umsatzziel für neue Pflanzenschutzmittel nach oben

BASF traut seinen neuen Pflanzenschutz-Wirkstoffen mehr Umsatz zu als bisher. Der Konzern erwarte jetzt für seine Forschungs- und Entwicklungsprojekte an neuen Pestiziden einen Spitzenumsatz von 2,1 Mrd. €, teilte BASF am Donnerstag mit. Das seien 400 Mio. € mehr als zuvor. Der Ludwigshafener Konzern begründete die gestiegene Umsatzerwartung mit der weltweit hohen Nachfrage nach dem Pilzbekämpfungsmittel Xemium und dem Unkrautvernichter Kixor. Das Unternehmen traut Xemium inzwischen einen Spitzenumsatz von mehr als 600 Mio. € zu, Kixor soll auf mehr als 300 Mio. € kommen. BASF investierte im vergangenen Jahr 469 Mio. € für Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Pflanzenschutz.

BASF bekräftigte zudem das Ziel, in der Pflanzenschutzsparte bis 2020 Jahresumsätze von 8 Mrd. € zu erzielen. 2013 setzte BASF in dem Geschäft 5,2 Mrd. € um.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Meist gelesen