19.09.2012 • NewsBASFEPSGiorgio Greening

BASF schließt Schaumstoff-Anlagen in Malaysia und Indien

BASF schließt wegen Überkapazitäten zwei Schaumstoff-Anlagen (EPS) in Asien. Das Unternehmen werde die Produktion von Styropor, das als Verpackungsmaterial und Dämmstoff eingesetzt wird, in Malaysia und Indien einstellen, kündigte der weltgrößte Chemiekonzern am Dienstag an. Betroffen davon seien 115 Mitarbeiter. Die Schließung sei wegen des hohen EPS-Angebots in Asien unausweichlich, erklärte der zuständige BASF-Manager Giorgio Greening. "Diese Überkapazitäten haben zu extrem niedrigen Margen geführt und unsere Produktionsanlagen in Malaysia und Indien unwirtschaftlich gemacht."

Auch in Südamerika, wo die Situation derzeit noch etwas besser als in Asien ist, bereitet sich das Unternehmen auf einen Abschied aus dem Geschäft vor. Die Styropor-Geschäfte in Brasilien und Argentinien sollen ausgegliedert werden, erklärte BASF. In Chile prüfe der Konzern "strategischen Optionen" für das EPS-Geschäft und bereit den Verkauf von Aislapol vor, einer Tochtergesellschaft, die Schaumstoffelemente herstellt. BASF will sich im Geschäft mit EPS-Schaumstoff künftig auf sein neueres Produkt Neopor konzentrieren. Es wird in Deutschland und Südkorea produziert und dämmt besser.

BASF konzentriert sich stärker auf profitable Märkte und Produkte. Zuletzt hatte der Konzern bereits die renditeschwache Stickstoffdüngemittel-Sparte verkauft und zahlreiche andere Kunststoffgeschäfte in das Joint Venture "Styrolution" mit dem britischen Konzern Ineos eingebracht.

 

 

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?