11.03.2013 • NewsBASFShellfluid catalytic cracking

BASF schließt Lieferungs- und Entwicklungsabkommen mit Shell

BASF und Shell haben ein für drei Jahre gültiges Abkommen unterzeichnet, das BASF zum Lieferanten von Katalysatoren für flüssiges katalytisches Cracken (fluid catalytic cracking, FCC) für das globale Raffinationsnetzwerk von Shell macht. Diese erweiterte Partnerschaft beinhaltet auch gemeinsame Aktivitäten, die die Einführung neuer FCC-Katalysatortechnologien beschleunigen.

BASF wird sicherstellen, dass Shell stets die für ihre Anforderungen technologisch besten FCC-Katalysatoren einsetzen kann. Außerdem wird die BASF ihr weltweites Netzwerk von FCC-Experten nutzen und einen erstklassigen technischen Service anbieten, der die Arbeitsprozesse von Shell kontinuierlich verbessern wird.

„BASF ist begeistert die Gelegenheit zu bekommen, die Beziehungen mit Shell durch das dreijährige Abkommen weiter zu vertiefen und unsere Entwicklungssynergien noch stärker zu nutzen. Darüber hinaus wird das Innovationspotential der BASF ideal genutzt, indem wir erstklassige FCC-Produkte und technischen Service als Paket anbieten", sagte Herbert Exner, als Vice President verantwortlich für den Bereich Raffineriekatalysatoren bei der BASF.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.