21.04.2013 • NewsBASFSchaumstoffeLudwigshafen

BASF: Schaumstoffe in Ludwigshafen

BASF: Schaumstoffe in Ludwigshafen - Die BASF erweitert ihre Produktionskapazitäten für den innovativen Dämmschaumstoff Neopor in Ludwigshafen und produziert ihn erstmals auch in Korea.

Die Neoporkapazitäten in Ludwigshafen sollen stufenweise von 60.000 auf 190.000 t/a steigen.

Ein Teil davon erfolgt durch Umwidmung vorhandener Styroporkapazitäten. Die erste Erweiterung auf 100.000 t/a soll bereits Anfang 2008 abgeschlossen sein.

Für die weiteren 90.000 t/a wird eine neue Anlage gebaut, die voraussichtlich Ende 2008 in Betrieb gehen soll.

Als weltweit zweiter Produktionsstandort soll das Material bald auch im südkoreanischen Ulsan produziert und so der regionale Markt intensiv bearbeitet werden.

Bisher wurde das Material für diesen Markt aus Deutschland importiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.