21.04.2013 • NewsBASFSchaumstoffeLudwigshafen

BASF: Schaumstoffe in Ludwigshafen

BASF: Schaumstoffe in Ludwigshafen - Die BASF erweitert ihre Produktionskapazitäten für den innovativen Dämmschaumstoff Neopor in Ludwigshafen und produziert ihn erstmals auch in Korea.

Die Neoporkapazitäten in Ludwigshafen sollen stufenweise von 60.000 auf 190.000 t/a steigen.

Ein Teil davon erfolgt durch Umwidmung vorhandener Styroporkapazitäten. Die erste Erweiterung auf 100.000 t/a soll bereits Anfang 2008 abgeschlossen sein.

Für die weiteren 90.000 t/a wird eine neue Anlage gebaut, die voraussichtlich Ende 2008 in Betrieb gehen soll.

Als weltweit zweiter Produktionsstandort soll das Material bald auch im südkoreanischen Ulsan produziert und so der regionale Markt intensiv bearbeitet werden.

Bisher wurde das Material für diesen Markt aus Deutschland importiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.