27.04.2014 • NewsBASFFood & NutritionWettbewerbsfähigkeit

BASF richtet Bereich Nutrition & Health neu aus

BASF stärkt durch eine Reihe von Maßnahmen in ihrem Unternehmensbereich Nutrition & Health die Wettbewerbsfähigkeit des Segments Performance Products. Im Bereich Nutrition & Health bündelt BASF Produkte und Lösungen für die Lebens- und Futtermittelindustrie, die Riech- und Geschmackstoffindustrie sowie für die Pharmaindustrie.

Um veränderte Konsumentenbedürfnisse und die stark regional bestimmte Nachfrage noch besser zu bedienen, passt das Unternehmen sein Produktportfolio an. In Asien baut man - angesichts der steigenden Nachfrage von Kunden aus der Duft- und Geschmacksstoffindustrie in der Region - mit seinem Joint-Venture-Partner Petronas eine Citral-Anlage. Die Inbetriebnahme ist für 2016 geplant. Gleichzeitig wird BASF ihr Produktionsnetzwerk im wachsenden Markt für Omega-3-Fettsäuren auf den attraktiven Markt für hochkonzentrierte Omega-3-Fettsäuren ausrichten und plant, den norwegischen Standort Brattvåg zu verkaufen. An dem Standort werden niedrig konzentrierte Omega-3-Fettsäuren hergestellt.

Marketing, Vertrieb und Verwaltung werden stärker an die regionale Marktdynamik angepasst. Ein weltweit verantwortliches Marketing und Innovationsteam wird künftig die Entwicklung kundenorientierter Produkte und Lösungen sowie die schnellere Einführung neuer Produkte unterstützen. Durch strategische Partnerschaften will BASF den Innovationszyklus der Produkte für Kunden beschleunigen.

Aufgrund der geplanten Maßnahmen werden bis Ende 2015 weltweit etwa 260 Stellen in Produktion, Marketing und Verwaltung abgebaut. Mit den zuständigen Arbeitnehmervertretern werden dazu Gespräche geführt.

„Ernährung und Gesundheit ist ein Wachstumsmarkt, auf dem wir unsere Position weiter ausbauen wollen. Durch diese Maßnahmen werden wir unser Geschäft besser auf die Markt- und Kundenbedürfnisse ausrichten und gleichzeitig unsere Profitabilität verbessern", sagte Saori Dubourg, Leiterin des BASF-Unternehmensbereichs Health & Nutrition.

BASF wird weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des Segments Performance Products analysieren.

 

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.