BASF prüft strategische Optionen für Futtermittel-Enzymgeschäft
BASF prüft strategische Optionen für ihr Futtermittel-Enzymgeschäft, welches Teil des Unternehmensbereichs Nutrition & Health ist.

„Wir suchen Partner, für die Futtermittel-Enzyme ein strategischer Schwerpunkt sind und die Innovationen sowie profitables Wachstum weiter vorantreiben können“, sagt Martin Volland, Leiter des Unternehmensbereichs Nutrition & Health. „Dieses attraktive Geschäft vereint ein hochqualifiziertes Team mit Markt- und Technologiekompetenz sowie Pioniererfahrung im Bereich Futtermittelenzyme. Ergänzt wird dies durch weltweit etablierte Marken und eine starke Innovationspipeline – beste Voraussetzungen für weiteren Erfolg.“
BASF gilt als Wegbereiter im Markt für Futtermittel-Enzyme und brachte 1991 mit Natuphos das weltweit erste kommerzielle Futtermittel-Enzym (Phytase) auf den Markt. Im Laufe der Zeit wurde das Portfolio erweitert und umfasst seit 2021 Phytase, Xylanase, Glucanase und Mannanase.
„Unser Futtermittel-Enzymgeschäft ist in den vergangenen Jahren deutlich über Markt gewachsen. Wir sind stolz auf das, was das Team erreicht hat. In unserer Geschäftseinheit Nutrition Ingredients werden wir uns künftig auf Vitamine und Carotinoide entlang der zentralen Wertschöpfungsketten von BASF konzentrieren. Wir sind überzeugt, dass das Futtermittel-Enzymgeschäft in einem anderen strategischen Umfeld sein volles Potenzial entfalten kann“, sagt Daniela Calleri, Leiterin Nutrition Ingredients bei BASF. „Unsere Priorität wird sein, Kontinuität für Mitarbeitende, Kunden und Partner zu gewährleisten.“
Diese Ankündigung bezieht sich ausschließlich auf das Futtermittel-Enzymgeschäft des Unternehmensbereichs Nutrition & Health und umfasst nicht das Enzymportfolio für die Home Care und I&I Märkte, das Teil des BASF-Unternehmensbereichs Care Chemicals ist.