BASF Pflanzenschutz: Erstscreening in China

Erstscreening in China. Der Unternehmensbereich Pflanzenschutz der BASF lässt bei seinem Partner WuXi Pharmatech in Shanghai von mittlerweile 20 Chemikern chemische Verbindungen synthetisieren, die für die breit angelegte Suche nach neuen Wirkstoffen benötigt werden. Das Screening findet dann in den Forschungseinheiten in Ludwigshafen und Limburgerhof statt.

„Die Arbeitsteilung, neue Substanzen für das Erstscreening und Synthesebausteine von kompetenten externen Partnern zu beziehen und die eigenen Ressourcen auf die Weiterentwicklung interessanter Verbindungen zum Pflanzenschutzmittel zu konzentrieren, ist erfolgreich“, erklärt Dr. Peter Eckes, Forschungsleiter Pflanzenschutz der BASF. „Insgesamt arbeiten wir mit zehn externen Partnern zusammen, die für uns im Auftrag neue Substanzen synthetisieren.“ Der Unternehmensbereich ist die erste Einheit, die mit einem chinesischen Unternehmen bei der Synthese umfangreich kooperiert. Für die zurzeit über 1300 Kooperationen gibt das Unternehmen ca. 100 Mio. € aus.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.