24.10.2018 • NewsBASFInvestitionenPersonal Care

BASF Personal Care weitet Präsenz in Subsahara-Afrika aus

BASF erweitert ihre Präsenz im Bereich Körperpflege und Kosmetik in Subsahara-Afrika: Das Unternehmen verstärkt seine Expertise vor Ort in den Bereichen Forschung, Marketing und Vertrieb und kündigte die offizielle Eröffnung eines hochmodernen Anwendungslabors in Lagos, Nigeria, Anfang 2019 an.

„Der Personal Care Markt in Subsahara-Afrika wächst rasant und birgt großes Potential. Mit einer stärkeren Präsenz in der Region können wir schneller auf spezielle Marktanforderungen und individuelle Kundenbedürfnisse reagieren“, sagt Dirk Mampe, Vice President Personal Care Solutions Europe. „Wir wollen nah an unseren Kunden sein und auch in den Ländern der Region Subsahara-Afrika ihr bevorzugter Partner für Personal Care werden.“

Das Anwendungslabor ist Teil des neuen Hauptsitzes für Westafrika. Am Standort Nigeria, einem der wachstumsstärksten Beauty-Märkte der Region, wird der Konzern in dem neuen Labor gezielt Lösungen für die Bedürfnisse der Kosmetik- und Körperpflegeindustrie in den Ländern südlich der Sahara entwickeln. Mit dem Aufbau eines lokalen Kompetenzteams für Anwendungs- und Formulierungstechnologie erweitert man den technischen Service und unterstützt Kunden vor Ort bei der Entwicklung von Haut- und Haarprodukten, die den spezifischen Anforderungen afrikanischer Verbraucher entsprechen. Gleichzeitig verstärkt das Unternehmen sein lokales Vertriebsteam sowie das Distributoren-Netzwerk.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.