24.10.2018 • NewsBASFInvestitionenPersonal Care

BASF Personal Care weitet Präsenz in Subsahara-Afrika aus

BASF erweitert ihre Präsenz im Bereich Körperpflege und Kosmetik in Subsahara-Afrika: Das Unternehmen verstärkt seine Expertise vor Ort in den Bereichen Forschung, Marketing und Vertrieb und kündigte die offizielle Eröffnung eines hochmodernen Anwendungslabors in Lagos, Nigeria, Anfang 2019 an.

„Der Personal Care Markt in Subsahara-Afrika wächst rasant und birgt großes Potential. Mit einer stärkeren Präsenz in der Region können wir schneller auf spezielle Marktanforderungen und individuelle Kundenbedürfnisse reagieren“, sagt Dirk Mampe, Vice President Personal Care Solutions Europe. „Wir wollen nah an unseren Kunden sein und auch in den Ländern der Region Subsahara-Afrika ihr bevorzugter Partner für Personal Care werden.“

Das Anwendungslabor ist Teil des neuen Hauptsitzes für Westafrika. Am Standort Nigeria, einem der wachstumsstärksten Beauty-Märkte der Region, wird der Konzern in dem neuen Labor gezielt Lösungen für die Bedürfnisse der Kosmetik- und Körperpflegeindustrie in den Ländern südlich der Sahara entwickeln. Mit dem Aufbau eines lokalen Kompetenzteams für Anwendungs- und Formulierungstechnologie erweitert man den technischen Service und unterstützt Kunden vor Ort bei der Entwicklung von Haut- und Haarprodukten, die den spezifischen Anforderungen afrikanischer Verbraucher entsprechen. Gleichzeitig verstärkt das Unternehmen sein lokales Vertriebsteam sowie das Distributoren-Netzwerk.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.