12.09.2014 • NewsBASF

BASF nimmt Anlage zur Butadien-Extraktion in Betrieb

BASF hat eine neue Anlage zur Butadien-Extraktion an ihrem Verbundstandort in Antwerpen, Belgien in Betrieb genommen. Die Anlage verfügt über eine jährliche Produktionskapazität von 155.000 t.

Die Anlage in Antwerpen ist die zweite Anlage des Unternehmens zur Butadien-Extraktion in Europa. BASF betreibt am Verbundstandort in Ludwigshafen, Deutschland bereits eine Anlage zur Butadien-Extraktion, die über eine jährliche Produktionskapazität von 105.000 t verfügt. Mit der Anlage in Antwerpen wird BASF die Produktionskapazität für Butadien in Europa mehr als verdoppeln.

„Mit der Anlage sichern wir unsere interne Versorgung mit Butadien zu wettbewerbsfähigen Kosten", sagt Dr. Uwe Kirchgäßner, Leiter der regionalen Geschäftseinheit Basic Petrochemicals Europe der BASF.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.