12.09.2014 • NewsBASF

BASF nimmt Anlage zur Butadien-Extraktion in Betrieb

BASF hat eine neue Anlage zur Butadien-Extraktion an ihrem Verbundstandort in Antwerpen, Belgien in Betrieb genommen. Die Anlage verfügt über eine jährliche Produktionskapazität von 155.000 t.

Die Anlage in Antwerpen ist die zweite Anlage des Unternehmens zur Butadien-Extraktion in Europa. BASF betreibt am Verbundstandort in Ludwigshafen, Deutschland bereits eine Anlage zur Butadien-Extraktion, die über eine jährliche Produktionskapazität von 105.000 t verfügt. Mit der Anlage in Antwerpen wird BASF die Produktionskapazität für Butadien in Europa mehr als verdoppeln.

„Mit der Anlage sichern wir unsere interne Versorgung mit Butadien zu wettbewerbsfähigen Kosten", sagt Dr. Uwe Kirchgäßner, Leiter der regionalen Geschäftseinheit Basic Petrochemicals Europe der BASF.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.