09.07.2018 • NewsBASFIndustriedienstleistungen

BASF: Mammoet weiter Dienstleister in Ludwigshafen

Mammoet Deutschland Niederlassung im BASF Chemiepark, Ludwigshafen.
Mammoet Deutschland Niederlassung im BASF Chemiepark, Ludwigshafen.

Mammoet bleibt weiterhin ein bevorzugter Dienstleister der BASF in Ludwigshafen. Beide Unternehmen haben zum 1. Juli 2018 einen neuen Rahmenvertrag über Kran- und Montageleistungen, technische Transporte und Ressourcensicherung mit einer Laufzeit von fünf Jahren abgeschlossen.

„Durch unser hohes Qualitätsniveau und unsere strengen Sicherheitsvorschriften konnten wir die BASF erneut von unseren Leistungen überzeugen. Darauf sind wir sehr stolz und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.“, sagt Andrey Buzulukin, Branch Manager bei Mammoet in Ludwigshafen.

„Für die BASF ist die Zusammenarbeit mit zuverlässigen Dienstleistern, die die hohen Anforderungen für das Arbeiten in unseren Anlagen erfüllen, sehr wichtig. Wir freuen uns über diesen Vertragsschluss und die Fortsetzung unserer Zusammenarbeit.“, sagen Christian Schäfer und Markus Nied verantwortlich für Kran- und Schwermontageleistungen und technischen Transporte beim Chemieunternehmen.

Mammoet beschäftigt in Ludwigshafen ein Stammteam mit 50 spezialisierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In Abstellungszeiten sind bis zu 150 Mitarbeiter in der Niederlassung tätig und bis zu 30 Krane verschiedener Größenklassen im Einsatz.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.