07.11.2012 • NewsBASFCibaKonkurrenten

BASF legt Schweizer Konkurrenten Ciba eine milliardenschwere Offerte vor

BASF hat für den Schweizer Konkurrenten Ciba eine milliardenschwere Offerte vorgelegt. Die Ludwigshafener wollen Ciba für insgesamt 6,1 Mrd. CHF in bar übernehmen. Im Kaufpreis sind Schulden von 2,2 Mrd. CHF enthalten. Mit dem Angebot solle das Geschäftsfeld Spezialitätenchemie von BASF gestärkt werden, wie die Unternehmen mitteilten.

Zwei Ciba-Aktionäre haben das Übernahmeangebot bereits abgelehnt. Die spanische Investmentgesellschaft Bestinver sieht Ciba mit der Offerte als unterbewertet. BASF zeigt sich trotz der Widerstände optimistisch (siehe Seite 2). Der tschechische Generikahersteller Zentiva hat das nachgebesserte Übernahmeangebot von Sanofi-Aventis akzeptiert.

Sanofi hatte zuvor sein Angebot auf 1.150 CZK erhöht. Dies bewertet Zentiva mit umgerechnet rund 1,8 Mrd. E. Das ursprüngliche Angebot von 1.050 CZK je Zentiva-Aktie hatte Zentiva als zu niedrig abgelehnt – ebenso wie die Offerte des heimischen Finanzinvestors PPF über 950 CZK. Neben Sanofi-Aventis ist PPF zusammen mit dem italienischen Versicherer Generali mit einem Anteil von 19,2 % Großaktionär von Zentiva.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.