07.11.2012 • NewsBASFCibaKonkurrenten

BASF legt Schweizer Konkurrenten Ciba eine milliardenschwere Offerte vor

BASF hat für den Schweizer Konkurrenten Ciba eine milliardenschwere Offerte vorgelegt. Die Ludwigshafener wollen Ciba für insgesamt 6,1 Mrd. CHF in bar übernehmen. Im Kaufpreis sind Schulden von 2,2 Mrd. CHF enthalten. Mit dem Angebot solle das Geschäftsfeld Spezialitätenchemie von BASF gestärkt werden, wie die Unternehmen mitteilten.

Zwei Ciba-Aktionäre haben das Übernahmeangebot bereits abgelehnt. Die spanische Investmentgesellschaft Bestinver sieht Ciba mit der Offerte als unterbewertet. BASF zeigt sich trotz der Widerstände optimistisch (siehe Seite 2). Der tschechische Generikahersteller Zentiva hat das nachgebesserte Übernahmeangebot von Sanofi-Aventis akzeptiert.

Sanofi hatte zuvor sein Angebot auf 1.150 CZK erhöht. Dies bewertet Zentiva mit umgerechnet rund 1,8 Mrd. E. Das ursprüngliche Angebot von 1.050 CZK je Zentiva-Aktie hatte Zentiva als zu niedrig abgelehnt – ebenso wie die Offerte des heimischen Finanzinvestors PPF über 950 CZK. Neben Sanofi-Aventis ist PPF zusammen mit dem italienischen Versicherer Generali mit einem Anteil von 19,2 % Großaktionär von Zentiva.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.