11.09.2011 • NewsBASFVerbundstandort

BASF: Kapazitätserweiterung bei Polyisobuten

BASF: Kapazitätserweiterung bei Polyisobuten

Die BASF wird am Verbundstandort Antwerpen/Belgien ihre Anlage für niedermolekulares, hochreaktives Polyisobuten (HR PIB), das unter dem Markennamen Glissopal weltweit vertrieben wird, erweitern. Dadurch wird das Unternehmen seine Kapazität in Antwerpen um 25.000 auf insgesamt 100.000 t/a steigern. Die Inbetriebnahme der erweiterten Kapazität soll im März 2008 stattfinden. Bereits in diesem Jahr wurde die Kapazitätserweiterung von mittelmolekularem Polyisobuten (MM PIB) am Standort Ludwigshafen abgeschlossen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.