28.02.2013 • NewsCoatingAnwendungBASF

BASF: Kapazität für Neopentylglykol erhöht

BASF: Kapazität für Neopentylglykol erhöht – BASF JCIC Neopentylglycol, ein 60/40-Joint-Venture der BASF und der Jilin Chemical Industrial in Jilin, Nordostchina, wird seine Kapazität für Neopentylglykol (NPG) um 10.000 t erhöhen.

Nach der bereits im März angekündigten Kapazitätserhöhung wird das Unternehmen damit zum Ende des Jahres 2007 weltweit über eine Kapazität von 165.000 t/a NPG verfügen.

Dean Draper, Leiter des Geschäftsbereichs Polyalkohole und Spezialitäten Asien/Pazifik, sagt: „Wir begleiten das Wachstum unserer Kunden, indem wir die Anlagenkapazitäten in ihren Schlüsselmärkten erhöhen." Grund für die Kapazitätserhöhungen ist der wachsende Bedarf nach dem vielseitigen chemischen Zwischenprodukt vor allem in Coatings-Anwendungen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.