31.01.2013 • NewsBASFLudwigshafenRichtlinie

BASF: Hexamoll in Ludwigshafen

BASF: Hexamoll in Ludwigshafen – Die BASF hat am Standort Ludwigshafen die geplante Kapazitätserweiterung ihres Spezialweichmachers Hexamoll Dinch von zuvor 25.000 auf nun 100.000 t/a abgeschlossen.

Die Erweiterung wurde in den letzten sechs Monaten vorgenommen, um die steigende Kundennachfrage zu befriedigen. Die erhöhte Kapazität steht ab sofort zur Verfügung.

Hexamoll Dinch ist ein innovativer Weichmacher, der speziell für den Einsatz in sensiblen Anwendungsbereichen entwickelt wurde. In den vergangenen Jahren lag der Einsatz-Schwerpunkt auf Spielzeug und Medizinartikeln.

In Verbindung mit dem positiven Bescheid der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit und der Aufnahme in das 4. Amendment der Richtlinie 2002/72/EC, die Additive und Monomere im Lebensmittelkontakt reguliert, werden künftig auch bedeutende Wachstumsimpulse von Produkten mit Lebensmittelkontakt wie Verpackungsfolien, Schläuchen oder Dichtungen erwartet.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.