31.01.2013 • NewsBASFLudwigshafenRichtlinie

BASF: Hexamoll in Ludwigshafen

BASF: Hexamoll in Ludwigshafen – Die BASF hat am Standort Ludwigshafen die geplante Kapazitätserweiterung ihres Spezialweichmachers Hexamoll Dinch von zuvor 25.000 auf nun 100.000 t/a abgeschlossen.

Die Erweiterung wurde in den letzten sechs Monaten vorgenommen, um die steigende Kundennachfrage zu befriedigen. Die erhöhte Kapazität steht ab sofort zur Verfügung.

Hexamoll Dinch ist ein innovativer Weichmacher, der speziell für den Einsatz in sensiblen Anwendungsbereichen entwickelt wurde. In den vergangenen Jahren lag der Einsatz-Schwerpunkt auf Spielzeug und Medizinartikeln.

In Verbindung mit dem positiven Bescheid der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit und der Aufnahme in das 4. Amendment der Richtlinie 2002/72/EC, die Additive und Monomere im Lebensmittelkontakt reguliert, werden künftig auch bedeutende Wachstumsimpulse von Produkten mit Lebensmittelkontakt wie Verpackungsfolien, Schläuchen oder Dichtungen erwartet.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.