15.12.2016 • NewsBASFPersonen & PersonaliaHartwig Michels

BASF gibt personelle Veränderungen für 2017 bekannt

Zum 1. April 2017 übernimmt Hartwig Michels (53), President, Regional Division Europe, Ludwigshafen, die Leitung des Unternehmensbereichs Petrochemicals, Ludwigshafen. Er folgt auf Dr. Rainer Diercks (60), der am 31. März 2017 in den Ruhestand tritt.

Dr. Markus Kramer (52), President, Dispersions & Pigments, BASF East Asia Regional Headquarters, Hongkong, wird zum 1. April 2017 als President, Regional Division Europe, Ludwigshafen, Nachfolger von Michels.

Gops Pillay (48), President, Regional Division South & East Asia, BASF East Asia Regional Headquarters, Hongkong, übernimmt am 1. März 2017 als President die Leitung des Unternehmensbereichs Dispersions & Pigments, Hongkong.

Dr. Andrea Frenzel (46), Senior Vice President, Strategic Planning, Ludwigshafen, folgt am 1. März 2017 als President, Regional Division South & East Asia, Hongkong, auf Pillay.

Dr. Melanie Maas-Brunner (48), Senior Vice President, Performance Materials Europe, Ludwigshafen, leitet ab dem 1. April 2017 als President den Unternehmensbereich Nutrition & Health, Lampertheim. Sie folgt auf Saori Dubourg (45), die der Aufsichtsrat heute (15. Dezember 2016) mit Wirkung zum Ende der Hauptversammlung 2017 zum Mitglied des Vorstands bestellt hat.

Dirk Bremm (43), Senior Vice President, Construction Chemicals Americas, Beachwood/Ohio, übernimmt am 1. April 2017 als President die Leitung des Unternehmensbereichs Coatings, Münster. Den bisherigen Leiter des Bereichs, Dr. Markus Kamieth (46), hat der Aufsichtsrat heute (15. Dezember 2016) mit Wirkung zum Ende der Hauptversammlung 2017 zum Mitglied des Vorstands bestellt.
 

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?