22.02.2012 • NewsAndreas KreimeyerBASFChemie

BASF erwirbt Elektrolyte-Aktivitäten von Merck

Die BASF erwirbt das Geschäft mit Elektrolyten für Hochleistungsbatterien von dem deutschen Chemie- und Pharmaunternehmen Merck. Die Unternehmen haben über den Kaufpreis Stillschweigen vereinbart. Die Akquisition umfasst die von Merck entwickelten, patentierten und zum Teil bereits vermarkteten Technologien und Produkte, die die Leistungsfähigkeit von Batterien verbessern. Dazu zählt eine vollständige Produktlinie fertiger Elektrolytformulierungen, die Merck unter dem Handelsnamen Selectilyte vermarktet. Hinzu kommen verschiedene Additive für Elektrolyte zur Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien (LIB). Enthalten ist außerdem das entsprechende Merck-Forschungsportfolio für neuartige Elektrolyte und Additive. Damit stärkt die BASF ihr Elektrolyte-Geschäft für LIB mit innovativen Lösungen für ihre Kunden. „Mit der Akquisition erweitern wir unsere Kompetenz für Automobil- und Batterie-Hersteller weltweit. Wir unterstreichen damit unser Ziel, die BASF in einem dynamischen Markt als lösungsorientierten Partner für die Produzenten von Batterien zu positionieren", sagt Dr. Andreas Kreimeyer, Mitglied des Vorstands und Sprecher der Forschung der BASF, und ergänzt: „Das von Merck erarbeitete Portfolio zusammen mit dem Marktzugang bringt uns weiter bei unserer Entwicklung zu einem verlässlichen Anbieter von Elektrolytformulierungen, der Batterie-Herstellern innovative und individuelle Lösungen anbietet. "

„Unser erfolgreiches Geschäft mit Elektrolyten hat bei der BASF hervorragende Zukunftsaussichten. Wir freuen uns, dass die bislang von Merck belieferten Kunden und Entwicklungspartner in der BASF einen verlässlichen und innovationsstarken neuen Lieferanten bekommen, der Zukunftsthemen wie die Elektromobilität nachhaltig vorantreibt", sagte Dr. Klaus Bofinger, der bei Merck den Bereich Advanced Technologies leitet, zu dem das veräußerte Geschäft gehörte. Elektrolyte sind komplexe Formulierungen, die in Batterien den Ladungstransport übernehmen. Hochwertige Elektrolyte und neuartige Additive können wesentliche Voraussetzungen zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit der Batterie schaffen.

 

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.