BASF erwirbt Autoreparaturlack-Geschäft von Guangdong Yinfan Chemistry

BASF hat eine Vereinbarung zum Erwerb des Geschäfts mit Autoreparaturlacken von Guangdong Yinfan Chemistry (Yinfan) in China unterzeichnet. Durch die Akquisition stärkt BASF ihre Produktionskapazitäten im Bereich Coatings und erhält Zugang zu einer hochmodernen Produktionsanlage für Autoreparaturlacke in China. Außerdem erweitert der Konzern damit sein Angebot an Autoreparaturlacken in Asien-Pazifik um die Yinfan-Produktlinie, die sich in das bestehende Portfolio aus erfolgreichen globalen Marken wie Glasurit, R-M, Baslac und Norbin einreiht.

„Der Erwerb unterstreicht unser starkes Bekenntnis zum Geschäft mit Autoreparaturlacken und zu weiteren Investitionen in Wachstumsmärkte“, sagt Markus Kamieth, Leiter des Unternehmensbereichs Coatings. „Mit der Akquisition erweitern wir unser Portfolio und erhalten Zugang zu einem starken Vertriebsnetzwerk. Mit dem Abschluss der Transaktion wird in der zweiten Jahreshälfte 2016 gerechnet, vorbehaltlich der notwendigen rechtlichen und satzungsgemäßen Genehmigungen durch die zuständigen Behörden. Über finanzielle Einzelheiten haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.
 

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.