23.10.2017 • NewsBASFAnlagenbauInvestitionen

BASF eröffnet Produktionsanlage für Acrylamid in Nanjing

BASF hat eine hochmoderne Produktionsanlage für biokatalysiertes Acrylamid im Chemie-Industriepark in Nanjing, China, eröffnet.

Mit der Investition in die eigene BioACM-Anlage in Nanjing stärkt das Unternehmen ihren Produktionsverbund, um eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Produktion von Polyacrylamid für die Kunden in Asien-Pazifik, insbesondere in China, sicherzustellen. Die Anlage verfügt über eine jährliche Kapazität von mehr als 50.000 t biokatalysiertem Acrylamid.

Acrylamid wird bei der Herstellung von wasserlöslichen Flockungshilfsmitteln für die effizientere und ressourcenschonendere Abwasserbehandlung und Papierherstellung sowie für die Erzverarbeitung und der tertiären Ölförderung verwendet. Die neue Anlage stärkt die Position der BASF als Lieferant in dieser Region und sichert die wettbewerbsfähige Versorgung der steigenden Nachfrage aus den wasserintensiven Industriebereichen.

Seit 2014 produziert man biokatalysiertes Acrylamid in den USA in Suffolk (Virginia). In Europa wurde 2016 eine BioACM Anlage in Bradford (England) in Betrieb genommen. Mit dem erfolgreichen Start in China, betreibt man nun drei hochmoderne Produktionsanlagen in den zentralen Märkten weltweit.

„Die Fertigstellung der BioACM Anlage in Nanjing ist ein wichtiger Meilenstein. Eine neue Polyacrylamid-Produktionslinie wird derzeit gebaut und soll 2018 in Betrieb gehen. Mit Investitionen in vor- und nachgelagerte Anlagen stärken wir unsere Position als ein führender Partner für die Papier- und Wasseraufbereitungsindustrie”, erklärt Andreas Türk, Senior Vice President Paper and Water Chemicals.

Bei dem enzymbasierten, biokatalytischen Produktionsprozess fallen weniger Abfälle an als bei der konventionellen, energieintensiven Kupferkatalyse. Die Reaktion erfolgt bei Raumtemperatur und Normaldruck und spart damit Energie bei größerer Umweltverträglichkeit. Zudem entstehen weniger Nebenprodukte.

„Die BioACM Anlage in Nanjing wurde gemäß den weltweit hohen Sicherheits- und Umweltschutzstandards des Unternehmens gebaut. Besonderen Wert wird auf die ständige Schulung der Mitarbeiter und Sicherheitsexperten vor Ort gelegt, um einheitlich hohe Sicherheitsstandards in allen Produktionsstätten zu gewährleisten“, sagt Bradley Morrison, Senior Vice President, Operations & Site Management Greater China.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.