20.03.2014 • NewsBASFForce MajeureCitral

BASF erklärt „Force Majeure“ für Citral und Derivate

Wegen eines Brandes am 12. März in der Citral-Anlage der BASF in Ludwigshafen, der durch einen technischen Defekt verursacht wurde, musste die Produktionsanlage abgestellt werden. Das Unternehmen erklärt für citral-basierte Aromachemikalien sowie für Vitamin A- und Vitamin E-Produkte für die Human- und Tierernährung "Force Majeure".

Unter optimalen Bedingungen wird die Anlage wegen des Zwischenfalls aktuellen Schätzungen zufolge noch vier Wochen lang stillstehen.

Die Auswirkungen des „Force Majeure" für Kunden werden derzeit evaluiert. In der Zwischenzeit bemüht sich die BASF um die Eindämmung der Folgen dieser Situation. Soweit die BASF die betreffenden Produkte auf Lager hat, werden die Kunden auf Quotenbasis beliefert. Das „Force Majeure" beeinträchtigt in keiner Weise die Sicherheit oder die Qualität der Produkte. Kunden werden von den Vertriebsteams über die weitere Entwicklung der Situation und unsere Lieferfähigkeit auf dem Laufenden gehalten.

 

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.