20.03.2014 • NewsBASFForce MajeureCitral

BASF erklärt „Force Majeure“ für Citral und Derivate

Wegen eines Brandes am 12. März in der Citral-Anlage der BASF in Ludwigshafen, der durch einen technischen Defekt verursacht wurde, musste die Produktionsanlage abgestellt werden. Das Unternehmen erklärt für citral-basierte Aromachemikalien sowie für Vitamin A- und Vitamin E-Produkte für die Human- und Tierernährung "Force Majeure".

Unter optimalen Bedingungen wird die Anlage wegen des Zwischenfalls aktuellen Schätzungen zufolge noch vier Wochen lang stillstehen.

Die Auswirkungen des „Force Majeure" für Kunden werden derzeit evaluiert. In der Zwischenzeit bemüht sich die BASF um die Eindämmung der Folgen dieser Situation. Soweit die BASF die betreffenden Produkte auf Lager hat, werden die Kunden auf Quotenbasis beliefert. Das „Force Majeure" beeinträchtigt in keiner Weise die Sicherheit oder die Qualität der Produkte. Kunden werden von den Vertriebsteams über die weitere Entwicklung der Situation und unsere Lieferfähigkeit auf dem Laufenden gehalten.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.