07.06.2023 • NewsBASFAlkoxylateKapazitätserweiterung

BASF erhöht Produktionskapazität für Alkoxylate in Europa

BASF nimmt ab dem zweiten Quartal 2023 schrittweise zusätzliche Kapazitäten zur Alkoxylierung in Antwerpen, Belgien, sowie Ludwigshafen, Deutschland, in Betrieb. Von der Investition profitieren insbesondere Kunden in Europa durch eine signifikante Kapazitätserhöhung von insgesamt deutlich mehr als 150.000 t/a.

„Mit dieser Erweiterung stärken wir unsere Position in Europa und eröffnen durch die Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten wie beispielsweise in der Wasch- und Reinigungsmittel- sowie Automobil- und Baubranche dem europäischen Markt wichtige Wachstumschancen“, so Mary Kurian, President Care Chemicals. „Die unter den teilweise schwierigen Rahmenbedingungen der letzten Jahre erfolgte Kapazitätserweiterung wird unseren Kunden zusätzliche Flexibilität und Versorgungssicherheit bringen. Wir reagieren damit auf die langfristig steigende Nachfrage nach Alkoxylaten und unterstreichen unsere Marktführerschaft in diesem Wachstumssegment“, ergänzt Sören Hildebrandt, Senior Vice President, Home Care, I&I and Industrial Formulators Europe bei BASF.

Der überwiegende Teil der Kapazitätserhöhung erfolgt im Rahmen des Ausbaus der Produktion von Ethylenoxid und Ethylenoxid-Derivaten am belgischen Verbundstandort Antwerpen. Neben der Alkoxylierung umfasst die Erweiterung auch Investitionen in eine zweite World-Scale-Produktionslinie für Ethylenoxid, einschließlich Kapazitäten für hochreines Ethylenoxid.

Alkoxylierung wird beispielsweise zur Herstellung von Tensiden für die Home Care-Industrie sowie für industrielle und institutionelle Reinigungsanwendungen genutzt. So setzen BASF-Kunden Tenside für die Formulierung von Wasch- und Reinigungsmitteln oder Geschirrspülreinigern ein. Auch in technischen Anwendungen für industrielle Lösungen werden Alkoxylate verwendet. Beispiele sind Rohstoffe für die Herstellung von Fließmitteln, Emulgatoren für die Emulsions-Polymerisation, Additive im Pflanzenschutz oder Polyurethan-Schäume für die Automobil- und Bauindustrie.

BASF Ludwigshafen, Foto: BASF
BASF Ludwigshafen, Foto: BASF

Anbieter

Logo:

BASF SE

Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.