07.06.2023 • NewsBASFAlkoxylateKapazitätserweiterung

BASF erhöht Produktionskapazität für Alkoxylate in Europa

BASF nimmt ab dem zweiten Quartal 2023 schrittweise zusätzliche Kapazitäten zur Alkoxylierung in Antwerpen, Belgien, sowie Ludwigshafen, Deutschland, in Betrieb. Von der Investition profitieren insbesondere Kunden in Europa durch eine signifikante Kapazitätserhöhung von insgesamt deutlich mehr als 150.000 t/a.

„Mit dieser Erweiterung stärken wir unsere Position in Europa und eröffnen durch die Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten wie beispielsweise in der Wasch- und Reinigungsmittel- sowie Automobil- und Baubranche dem europäischen Markt wichtige Wachstumschancen“, so Mary Kurian, President Care Chemicals. „Die unter den teilweise schwierigen Rahmenbedingungen der letzten Jahre erfolgte Kapazitätserweiterung wird unseren Kunden zusätzliche Flexibilität und Versorgungssicherheit bringen. Wir reagieren damit auf die langfristig steigende Nachfrage nach Alkoxylaten und unterstreichen unsere Marktführerschaft in diesem Wachstumssegment“, ergänzt Sören Hildebrandt, Senior Vice President, Home Care, I&I and Industrial Formulators Europe bei BASF.

Der überwiegende Teil der Kapazitätserhöhung erfolgt im Rahmen des Ausbaus der Produktion von Ethylenoxid und Ethylenoxid-Derivaten am belgischen Verbundstandort Antwerpen. Neben der Alkoxylierung umfasst die Erweiterung auch Investitionen in eine zweite World-Scale-Produktionslinie für Ethylenoxid, einschließlich Kapazitäten für hochreines Ethylenoxid.

Alkoxylierung wird beispielsweise zur Herstellung von Tensiden für die Home Care-Industrie sowie für industrielle und institutionelle Reinigungsanwendungen genutzt. So setzen BASF-Kunden Tenside für die Formulierung von Wasch- und Reinigungsmitteln oder Geschirrspülreinigern ein. Auch in technischen Anwendungen für industrielle Lösungen werden Alkoxylate verwendet. Beispiele sind Rohstoffe für die Herstellung von Fließmitteln, Emulgatoren für die Emulsions-Polymerisation, Additive im Pflanzenschutz oder Polyurethan-Schäume für die Automobil- und Bauindustrie.

BASF Ludwigshafen, Foto: BASF
BASF Ludwigshafen, Foto: BASF

Anbieter

Logo:

BASF SE

Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?