10.11.2015 • NewsBASFMartin BrudermüllerF%26E

BASF erhöht Innovationsaktivitäten in der Region Asien-Pazifik

BASF weitet ihre Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten (F&E) in der Region Asien-Pazifik deutlich aus. Mit einer Reihe von Initiativen sollen Innovationen näher an die regionalen Kunden gebracht werden. Insgesamt will das Unternehmen rund ein Viertel der globalen F&E-Aktivitäten im Raum Asien-Pazifik durchführen.

Am 9. November 2015 wurde der zweite Teil des Innovation Campus Asia Pacific eingeweiht. In den Ausbau am China-Hauptsitz in Pudong/Schanghai hat das Unternehmen insgesamt 90 Mio. EUR investiert.

„Der Innovation Campus ist das größte F&E-Zentrum der BASF in der Region und ein wichtiger Standort des weltweiten F&E-Verbunds. Die Erweiterung wird unsere Innovationskraft in Asien-Pazifik für die Region sowie weltweit weiter stärken“, sagt Dr. Martin Brudermüller, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Chief Technology Officer (CTO). Während der Fokus der Forschungsaktivitäten auf fortschrittlichen Materialien und Systemen liegt, kommen durch die Erweiterung neue Gebiete wie Formulierungen, chemische Verfahrenstechnik und Ingenieurwesen hinzu.

In unmittelbarer Nähe zur dynamischen F&E-Landschaft in China und Asien-Pazifik, umfasst der Standort in Pudong neben den F&E-Aktivitäten auch Produktions- und Marketing-Funktionen. Er dient damit als integrierte Plattform, um gemeinsam mit regionalen Kunden Innovationen und Anwendungen zu erarbeiten.

„Die neuen Einrichtungen ermöglichen BASF, regionale Wachstumsindustrien wie Automobil, Bau, Gesundheit und Ernährung sowie Haushalts- und Körperpflege besser zu bedienen“, sagt Vorstandsmitglied Sanjeev Gandhi, verantwortlich für die Region Asien-Pazifik. „Bestandteil der Erweiterung wird auch ein Design-Zentrum sein, das verschiedene Kompetenzen im Bereich design-relevanter Materialien und Dienstleistungen verbindet und die Zusammenarbeit mit Kunden in der Region unterstützt.“

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.