31.05.2011 • NewsAndreas KreimeyerBASFElektrolyte

BASF: Einstieg in Elektrolyt-Aktivitäten

Die BASF steigt in das Geschäft mit Elektrolyten für Lithium-Ionen- Batterien (LIB) ein. Zu diesem Zweck gründet das Unternehmen das globale Team Elektrolyte innerhalb des Unternehmensbereichs Intermediates. Mit Elektrolyten kann die BASF ihr bereits vorhandenes Portfolio für die LIB-Industrie um eine weitere wesentliche Komponente erweitern. Elektrolyte sind komplexe Formulierungen, die in Batterien den Ladungstransport übernehmen. Hochwertige Elektrolyte können wesentliche Voraussetzungen zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit der Batterie schaffen. Zurzeit arbeitet die BASF bereits an spezifischen Formulierungen hochwertiger Elektrolyte auf Basis organischer Carbonate für Kunden aus der Batterie- und Automobilindustrie. Erste kommerzielle Mengen werden bereits in diesem Jahr verfügbar sein. „Mit dem Einstieg ins Geschäft mit Elektrolyten gehen wir einen weiteren Schritt, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden im Bereich der Elektromobilität zu unterstützen. Wir werden hochwertige Produkte und Verfahren anbieten. Wir haben dazu beste Voraussetzungen aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der Automobilindustrie. Daneben bringen wir unseren weltweit einzigartigen Forschungsverbund ein, den wir auch durch Forschungskooperationen ständig ausbauen", sagt Dr. Andreas Kreimeyer, Mitglied des Vorstands und Sprecher der Forschung der BASF, und ergänzt: „Im Geschäft mit Elektrolyten wollen wir uns zu einem Systemanbieter entwickeln, der seinen Kunden individuelle Lösungen anbieten kann."

mehr:

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.