BASF-Chef Kurt Bock neuer Cefic-Präsident

Dr. Kurt Bock ist neuer Cefic-Präsident und designierter ICCA-Präsident.
Dr. Kurt Bock ist neuer Cefic-Präsident und designierter ICCA-Präsident.

 

Dr. Kurt Bock, Vorstandsvorsitzender der BASF, ist Ende September auf der Cefic-Mitgliederversammlung in London mit direkter Wirkung zum Präsidenten des europäischen Chemieverbandes (European Chemical Industry Council, Cefic) gewählt worden und wird ab Januar 2013 auch dem Weltchemieverband ICCA als Präsident vorstehen.

Bei Cefic übernimmt Bock die Funktion von Giorgio Squinzi, Vorstandsvorsitzender der Mapei Gruppe, der turnusgemäß nach zwei Jahren aus dem Amt ausgeschieden ist. Cefic mit Sitz in Brüssel vertritt 29.000 europäische Chemieunternehmen mit rund 1,2 Millionen Beschäftigten.

Beim ICCA (International Council of Chemical Associations) löst Bock den Dow Chemical -Chef Andrew Liveris ab, der den Posten des ICCA-Präsidenten nach zwei Jahren abgibt.

Kurt Bock wurde 1958 in Rahden/Ostwestfalen geboren und studierte von 1977 an Betriebs­wirtschafts­lehre an den Universitäten in Münster und Köln sowie an der Pennsylvania State University, USA. 1982 erhielt er sein Diplom an der Universität Köln. Er promovierte 1985 an der Universität Bonn zum Dr. rer. pol.

Bei der BASF ist Bock seit 1985. 2003 wurde er in den Vorstand des Konzerns berufen. Seit Mai 2011 ist er Vorsitzender des Vorstands der BASF und verantwortlich für die Bereiche Legal, Taxes & Insurance, Strategic Planning & Controlling, Communications & Government Relations, Global Executive Human Resources, Investor Relations sowie Compliance.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.