23.03.2015 • NewsBASFWorld-Scale-AnlageAir Liquide

BASF beauftragt Air Liquide für US-Großanlage

BASF ist bei seinen Plänen für eine Großanlage in den USA vorangekommen. Der Konzern habe mit Freeport in Texas den Standort ausgewählt und Air Liquide mit den Ingenieurleistungen beauftragt. BASF hat sich vom Schiefergas-Boom in den USA anlocken lassen und will mit der Rekordinvestition von über 1 Mrd. EUR eine petrochemischen Großanlage bauen. Die Anlage soll aus Erdgas Propylen herstellen, einen wichtigen chemischen Grundstoff für Autolacke, Waschmittel und Superabsorber für Windeln.

Die Anlage mit einer geplanten jährlichen Produktionskapazität von rund 475.000 t Propylen wäre die bisher größte Einzelinvestition der BASF. Das Projekt steht aber unter dem Vorbehalt der endgültigen Genehmigung durch den BASF-Vorstand im kommenden Jahr.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.